Montag, 10. Juni 2013

Spargelröllchen

In dieser tollen Jahrszeit müssen doch unbedingt noch mal saisontypische Gerichte gekocht werden.


Ich muss ganz ehrlich zugeben, ich habe noch nie etwas mit Spargel gekocht. Hab mich irgendwie nicht so rangetraut, weil ich dachte, dass der Spargel holzig wird, weil ich dafür zu blöd bin.
und was soll ich sagen... wenn ich das schaffe, dann könnt ihr das auch ;D

Das braucht ihr:
  • 16 Stangen Spargel
  • 8 Lasagneplatten
  • 8 Scheiben gekochten Schinken
  • eine Handvoll Basilikumblätter
  • 1 El Butter
  • 25g Mehl
  • 200ml Sahne
  • 50g geriebenen Gouda
  • 30 g Semmelbrösel
  •  etwas Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • Salz, Pfeffer, Oregano
  • Zucker
Und los gehts:

Zuerst wird Wasser in einem Topf, in den auch der Spargel passt zum kochen gebracht und gesalzen und mit ein paar Tropfen Olivenöl versehen.
Während das Wasser erhitzt wird, kann der Spargel sorgfältig (!) geschält und das untere Ende abgeschnitten werden. Nun werden die Lasagneplatten ins kochende Wasser gegeben und für 3 Minuten gekocht. Sorgt dafür, dass sich die Platten gut voneinander lösen lassen.
Nach dem Kochen werden die Platten in ein feuchtes Handtuch gewickelt oder sonst wie feucht gehalten, damit sie nicht miteinander verkleben.
In das Nudelwasser wird nun der Saft einer halben Zitrobe gegeben und auch eine Prise Zucker zugefügt. Die Spargelstangen nun ins kochende Wasser und 10 Minuten köchlen lassen. 

Währenddessen wird die Mehlschwitze zubereitet. Die Butter wird in einem Topf erhitzt und nachdem sie geschmolzen ist das Mehl mit einem Schneebesen hinzugegeben. Dieses Gemisch dann unter Schneebesengerühre schön goldbraun werden lassen, im Anschluss etwas vom Spargelwasser und die Sahne hinzugeben, guuuut mir dem Schneebesen rühren, damit es keine Klümpchen gibt. Die restliche halbe Zitrone darüber ausdrücken und kräftig würzen. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.

Nun geht es ans Eingemachte: Eine Lasagneplatte vor Euch legen, mit ein paar ganz grob gehackten Basilikumblättern bestreuen, eine Scheibe gekochten Schinken drauf und 2 Spargelstangen dazu. Die Platte jetzt zusammenrollen und mit der Öffnun nach unten in eine gefettete Auflaufform geben. So wird mit allen Zutaten verfahren. 



Die Mehlschwitze über die Röllchen geben und die Auflaufform für 10 Minuten in den Backofen schieben.
Danach die Form noch einmal kurz rausnehmen und mit dem Gouda und den Semmelbröseln bestreuen und wieder für 15 Minuten in den Ofen.






Fertig!



Durch die Brösel wird die Käsekruste richtig schön knusprig und beim Essen spürt man die vielen verschiedenen Schichten auf der Zunge, ein wahrer Traum. Der saftige nussige, sähmige Spargel, die Würze der Basilikumblätter, der gekochte Schinken als perfekter Gegenspieler zum Gemüse, die Teigrollen, die mal weich, mal knusprig sind, die sähmige Sauce und die knusprige Käsekruste...
Na? läuft einem da nicht das Wasser im Mund zusammen?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen